Wichtige Tipps
Projekte > Huancarani/BO
Ein paar wichtige Tipps für den Aufenthalt in Huancarani/Cochabamba:
Nach Cochabamba immer den Reisepass mitnehmen, dieser muss z. B. beim Kauf einer Handykarte oder einer Flugbuchung immer vorgelegt werden.
Das am Flughafen ausgestellte Touristen-Visum hat eine Gültigkeit von 90 Tagen, gerechnet auf das jeweilige Kalenderjahr. Kurzfristige Überschreitungen werden mit einer Strafgebühr von 25 Bs/Tag belegt, die bei der Ausreise am Flughafen zu zahlen sind.
Die Migrationsbehörde in Cochabamba wird nur für höherwertige Visa gebraucht, hier die Wegbeschreibung:
An der Hauptstraße ein Trufi mit dem Schild „Quillacollo“ an der Windschutzscheibe heran winken, in Quillacollo an der „Plaza Bolívar“, wo alle aussteigen, Trufi verlassen, dann dem Fahrer durch das Beifahrerfenster 2,5 Bolivianos reichen, an der Plaza ein Trufi mit dem Schild „Av. America“ suchen und mit diesem in Cochabamba die Avenida America entlang fahren bis zum Kreisel/Kreuzung mit der Avenida Santa Cruz (Plaza Charles de Gaulle). Hier aussteigen und wieder 2,5 Bolivianos zahlen, die Av. Santa Cruz links hoch gehen, nach der dritten Querstraße hinter der Baumreihe rechts abbiegen. Dann sieht man schon eine Warteschlange von Bolivianern. Am schnellsten wird man nach meiner Erfahrung abgefertigt, wenn man 10 Minuten vor der offiziellen Öffnungszeit (8.30 Uhr) dort ist.
Meist verbindet man mit diesem Weg einen Stadtbummel. Zurück nach Huancarani kommt man am besten von der Avenida Aroma wieder mit Trufi nach Quillacollo oder aber an der Kreuzung Calle Tumisla/Av. Heroinas, dort stehen bunte Microbusse (mit Schild Quillacollo), die dann die Avenida Heroinas und die Avenida. Blanco Galindo nach Quillacollo fahren. Diese Microbusse sind bequemer kosten auch nur 2 Bs. Man muss aber vorher beim Fahrer bezahlen. Dann wie üblich im Zentrum von Quillacollo (Plaza Bolívar) umsteigen.
Zum Aussteigen aus dem Trufi ruft man dem Fahrer zu: „voy a bajar“ (ich werde/möchte aussteigen), „Parada“ (an der Haltestelle halten), „a la esquina, por favor“ (an der nächsten Ecke bitte aussteigen lassen) oder "pasarela" (Fussgängerbrücke). Bei der Rückfahrt ab Quillacollo muss man nach etwa 25 Minuten acht geben dass man nicht über das Ziel hinausfährt. Ein guter Wegweiser sind die beiden rot-weißen Funkmasten auf der rechten Seite und dann nach ungefähr weiteren 7-8 Minuten die beiden Funkmasten auf den beiden Hügeln links. Diese sind in unmittelbarer Nähe der Pirwa/des Consultorios. Ist man auf dieser Höhe, ruft man dem Fahrer zu „Parada cuatro“ (wörtlich = vierte Bushaltestelle, ist auch die Bezeichnung des Dorfes oder "Pasarela" = Fussgängerbrücke). Man steigt unmittelbar an der Fußgängerbrücke aus.
Erfahrungen von Dr. Herbert Adler, Stand 23. April 2016, gilt noch immer.

linkes Bild: Blick auf die Parada 4 mit dem Gebäude "Cemento Coboce" und der damals im Bau befindlichen Fussgängerbrücke (Ausstiegspunkt vom Trufi)